Was steckt hinter der Idee eines verpflichtenden militärischen/sozialen Dienstjahres für alle?
Gesellschaft & Politik
Mein gesellschaftliches und politisches Engagement
Ich engagiere mich auf gesellschaftlicher und politischer Ebene vor allem für die Themen Antispeziesismus sowie Förderung der Wissenschaften und der internationalen Zusammenarbeit auf multiplen Ebenen. Natürlich kommen auch aktuelle politische Themen dabei nicht zu kurz.
Warnung: Wenn Sie neuen Ideen gegenüber nicht aufgeschlossen sind und kein Interesse an kontroversen Diskussionen haben, sollten Sie diese Rubrik besser meiden.
Fühlen Sie sich sicher in Deutschland? Ich schon. Jedenfalls zur Zeit noch. Sorgen bereitet mir nicht die Kriminalitätsstatistik, sondern etwas anderes.
Von Zeit zu Zeit fühlen sich vermeintliche „Digital-Experten“ dazu ermuntert, eine Klarnamenpflicht für alle Nutzer des Internet im Allgemein sowie von sozialen Medien im Speziellen zu fordern.
In der deutschen Sprache stehen wir bei der Anrede vor der Wahl: Du oder Sie – mit anderen Worten: plump vertraulich oder altmodisch stocksteif?
Ja, unbedingt! Aber der Beutelwolf gilt schon lange als ausgerottet. Zum Glück leisten moderne Genetik und Fortpflanzungsmedizin heute Unglaubliches…
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass der Staat unsere Grundrechte wirklich achtet. Warum sollte er auch?
Dunkle Zeiten?!
Was darf man heute noch sagen, um nicht in den Sog der Cancel Culture einer übergriffigen Moralelite zu geraten?
Soziale Netzwerke beeinflussen nachhaltig das gesellschaftliche Zusammenleben ganzer Generationen und verändern auch unseren Umgang mit Medien und Informationen.
Krankhaftes Übergewicht ist nicht normal – auch wenn das manche anders sehen und daraus eine Ideologie machen.